Demantius

Demantius
Demạntius,
 
Johannes Christoph, Komponist, * Reichenberg (Böhmen) 15. 12. 1567, ✝ Freiberg (Sachsen) 20. 4. 1643; Kantor in Zittau und Freiberg, komponierte geistliche (Messen, Motetten, Tedeum, sechsstimmige Johannespassion) und weltliche Musik (mehrstimmige deutsche Lieder und Tänze), worin er zwar im Rahmen der überlieferten Kontrapunktik blieb, sich im melodischen Erfindungsreichtum jedoch schon von der Tradition zu lösen begann. Er verfasste auch theoretische Schriften, u. a. »Forma musices« (1592).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demantĭus — Demantĭus, Christoph, Tonsetzer, geb. 1567 in Reichenberg, wirkte um 1596 in Zittau u. 1607 bis 1643 in Freiberg als Cantor u. st. 20. April 1643. Er gab heraus: Threnodiae, auserlesene Begräbnißlieder, 1611 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Demantius — Johann Christoph Demantius (* 15. Dezember 1567 in Reichenberg, Böhmen; † 20. April 1643 in Freiberg/Sachsen) war ein deutscher Komponist. Demantius studierte 1593 an der Universität Wittenberg und war im folgenden unter anderem Kantor in Zittau …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Demantius — Naissance 15 décembre 1567 Liberec …   Wikipédia en Français

  • Christoph Demantius — (15 December 1567 – 20 April 1643) was a German composer, music theorist, writer and poet. He was an exact contemporary of Monteverdi, and represented a transitional phase in German Lutheran music from the polyphonic Renaissance style to the… …   Wikipedia

  • Johann Christoph Demantius — (* 15. Dezember 1567 in Reichenberg, Böhmen; † 20. April 1643 in Freiberg/Sachsen) war ein deutscher Komponist. Demantius studierte 1593 an der Universität Wittenberg und war im folgenden unter anderem Kantor in Zittau in der Oberlausitz und (ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Demantius — Johann Christoph Demantius (* 15. Dezember 1567 in Reichenberg, Böhmen; † 20. April 1643 in Freiberg/Sachsen) war ein deutscher Komponist. Demantius studierte 1593 an der Universität Wittenberg und war im folgenden unter anderem Kantor in Zittau …   Deutsch Wikipedia

  • ДЕМАНЦИУС — (Demantius), Кристоф, род. 15 дек. 1567 в Рейхенберге, 1597 кантор в Циттау, 1604 в Фрейберге на 3., где и умер 20 апр. 1643. Из композиций Д., известны церковные: Passion nach St. Johannes (6 глсн., 1631), Trias precum vespertinarum (Magnificat… …   Музыкальный словарь Римана

  • choral music — ▪ vocal music Introduction       music sung by a choir with two or more voices assigned to each part. Choral music is necessarily polyphonal i.e., consisting of two or more autonomous vocal (vocal music) lines. It has a long history in European… …   Universalium

  • Christof — Christoph ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Träger des Namens 3.1 Vorname 3.2 Familienname …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Komponisten — Siehe auch: Liste österreichischer Komponisten klassischer Musik Liste sorbischer Komponisten klassischer Musik Liste der Komponisten des deutschsprachigen Films Liste klassischer Komponisten in der DDR Liste von Blasmusik Komponisten A Ludwig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”